umweltschutz-ganz-leicht

  • Skip to content
  • Jump to main navigation and login

Nav view search

Navigation

  • Suche 🔍

Search

Aktuelle Seite: Startseite

Wenn Sie diese Seite benutzen, sind Sie einverstanden (sagen Sie ja), dass wir Cookies speichern.

Menü

  • Home
  • Mehr Tipps und Interessantes
  • Termine
  • Allgemeine Tipps
  • Andere Informationsseiten
  • Schönes zum Selbermachen
  • Interessante Adressen
  • Veranstaltung 30.9.2020
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontakt is closed

  • Schreiben Sie uns eine Mail an
  • kontakt at umweltschutz-ganz-leicht.de
  • Folgen Sie uns auf Instagram

Home

Für Handy-Besitzer: Was tun mit alten Smartphones?

Details
Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Erstellt: Freitag, 17. September 2021 16:18
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 17. September 2021 16:55

 

Wollen Sie sich ein neues Smartphone kaufen?

Und Sie wissen nicht, was Sie mit dem alten Smartphone machen sollen?

Oder haben Sie noch alte Smartphones zuhause?

Alte Smartphones sind viel zu wertvoll (teuer) zum Herumliegen.

Wir erklären Ihnen, was Sie mit alten Smartphones machen können.

Damit Sie Ihr altes Smartphone möglichst umweltfreundlich weggeben können.

 

Für Köche: Frischhalte-Beutel für Gemüse - selbst gemacht

Details
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Erstellt: Freitag, 10. September 2021 18:57
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 10. September 2021 19:04

 

Mit unseren selbst gemachten Frischhalte-Beuteln bleibt Ihr Gemüse lange frisch.

Zum Beispiel Salat und Möhren, Spargel oder Rhabarber.

Dann können Sie alles Gemüse mit Appetit aufessen.

Und: Sie brauchen nichts wegzuwerfen.

Das ist gut für die Umwelt.

Die Frischhalte-Beutel sind aus alten Handtüchern und aus alten Waschlappen.

Die Handtücher und Waschlappen sind schon dünn geworden.

Denn sie sind alt und oft gewaschen.

Deshalb sind sie nicht mehr gut zum Abtrocknen oder zum Waschen.

Aber: Für Frischhalte-Beutel sind sie besonders gut.

Denn die Frischhalte-Beutel dürfen nicht so dick sein.

Wenn Sie solche Frischhalte-Beutel aus alten Handtüchern und Waschlappen machen,

brauchen Sie die Handtücher und Waschlappen nicht wegzuwerfen.

Das ist auch gut für die Umwelt.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Frischhalte-Beutel nähen.

Das geht ganz leicht und schnell.

 

Für die ganze Familie: Körbchen aus Stoffresten

Details
Kategorie: Schönes zum Selbermachen
Erstellt: Freitag, 03. September 2021 18:39
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 03. September 2021 19:56

 

Aus Resten von Stoff können Sie kleine Körbchen basteln.

In diesen Stoffkörbchen können Sie kleine Sachen verschenken.

Dann brauchen Sie nichts Neues zum Verpacken zu kaufen.

Wenn Firmen Neues herstellen (machen) brauchen sie dafür viel Energie und Wasser.

Wenn Sie aus kleinen Stücken Stoff noch etwas Schönes basteln,

brauchen Sie kleine Stoffstücke nicht wegzuwerfen.

Das macht weniger Müll.

Weniger Müll und weniger Neues sind gut für die Umwelt.

Und: Das Basteln geht schnell und ist einfach.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Körbchen aus Stoff basteln können.

Sie können jeden Schritt auf unseren Fotos sehen.

 

Für die ganze Familie: Umweltfreundlich Obst und Gemüse einkaufen

Details
Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Erstellt: Freitag, 27. August 2021 18:29
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 27. August 2021 18:30

 

Umweltfreundliches Einkaufen ist leicht.

Wenn man weiß, wie es geht.

Umweltfreundlich ist zum Beispiel:

Obst und Gemüse regional und saisonal einzukaufen.

Wir erklären Ihnen in Leichter Sprache:

-  was das heißt

-  und wie Sie das machen können.

 

Für Familien und andere Gärtner: Aus einem Blatt eine blühende Pflanze machen

Details
Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Erstellt: Freitag, 20. August 2021 18:19
Zuletzt aktualisiert: Freitag, 20. August 2021 18:45

Regrowing geht mit Gemüse und mit anderen Pflanzen.

Regrowing heißt: Sie lassen eine Pflanze oder Gemüse noch einmal wachsen – aus einem kleinen Stück.

Die Pflanze auf unseren Bildern heißt „Usambara-Veilchen“.

Sie haben diese Pflanze sicher schon gesehen.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie aus Blättern neue Usambara-Veilchen wachsen lassen können.

Es ist nicht schwer.

Aber: Es geht nicht schnell.

Sie brauchen Geduld (Ruhe und Zeit zu warten).

Vielleicht passiert dann dies:

Im Winter blüht Ihr neues Usambara-Veilchen.

 

Seite 9 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende