Mehr Tipps und Interessantes

Sie interessieren sich für Klimaschutz und Umweltschutz.
Das ist gut.
Hier finden Sie immer neue Tipps und interessante Informationen.
Lesen Sie unsere neuen Tipps und Informationen.
Überlegen Sie:
Passen die Tipps zu meinem Leben.
Sind die Informationen wichtig für mich.
Und überlegen Sie: Was möchte ich davon ausprobieren?
Haben Sie einen guten Tipp?
Sie haben eine Frage? Schreiben Sie uns: kontakt at Umweltschutz-ganz-leicht.de
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Auch beit Hitze wollen wir es kühl haben.
Das geht auch ohne Klimaanlage.
Nur mit Lüften und Beschatten.
Das spart Strom und Geld.
Noch eine Info:
Wollen Sie einfache Tipps zum Umweltschutz und uns kennenlernen?
Dann kommen Sie zu unserem kostenlosen VHS-Seminar über Zoom.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Aus Kartoffel-Stücken kann man neue Kartoffeln wachsen lassen.
Das braucht etwas Zeit.
Aber die eigenen Kartoffeln schmecken bestimmt besser als gekaufte Kartoffeln.
Und Kinder können sehen, woher die Kartoffeln kommen.
Kartoffeln kann man auch auf dem Balkon in einem Topf wachsen lassen.
Das ist ganz leicht.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Insekten brauchen Futter und Wasser.
Bienen und Hummeln finden ihr Futter in Blüten.
Deshalb sind viele Insektenblumen im Garten, auf der Terrasse und auf dem Balkon gut.
Oft vergessen wir, dass Insekten auch Wasser brauchen.
Zum Bauen von ihren Nestern.
Oder zum Kühlen von ihren Nestern, wenn es heiß ist.
Deshalb ist es gut, auch kleine Schalen mit Wasser für Insekten aufzustellen.
Das ist ganz leicht.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Rhabarber ist Gemüse.
Und: Rhabarber kommt aus der Region (von hier) und hat jetzt Saison (wird jetzt geerntet).
Regionales und saisonales Gemüse zu kaufen, ist gut für die Umwelt.
Denn: Regionales und saisonales Gemüse muss nicht lange transportiert (gefahren) werden.
Tipps zum umweltfreundlichen Einkaufen und gesunder Ernährung finden Sie in unserem Artikel
„Gut geplant schmeckt besser“.
Rhabarber essen wir oft wie Obst.
Zum Beispiel im Kuchen oder als Kompott (gekocht mit Zucker).
Aber: Rhabarber können wir auch wie anderes Gemüse essen.
Wir haben ein Rezept für Rhabarber mit frischen Kräutern in Leichter Sprache geschrieben.
- Details
- Kategorie: Mehr Tipps und Interessantes
Sicher haben Sie schon gehört, dass es immer weniger Insekten gibt, vor allem Bienen.
Und: Wir brauchen die Bienen.
Denn die Bienen bringen den Blütenstaub von einer Blüte zur nächsten.
Erst dadurch können Bäume und andere Pflanzen Früchte tragen, die wir ernten und essen.
Das heißt: Weniger Bienen – weniger Früchte.
Dagegen kann jeder etwas tun.
Auch im kleinsten Garten und auf dem kleinsten Balkon.
Säen Sie Bienenblumen in die Beete (Stück Garten) und in Blumentöpfe.
Wir erklären Ihnen in Leichter Sprache, wie das geht.