Ihr habt noch nichts für eure Mama zum Muttertag?
Ihr wollt nicht einfach etwas kaufen?
Dann backt doch Muffins und dekoriert die Muffins mit Erdbeer-Herzen.
Das sieht schön aus.
Ihr zeigt eurer Mama, dass ihr sie liebt.
Und: Die ganze Familie hat etwas davon.
Denn: Eure Mama wird die Muffins nicht alle selber essen.
Das braucht ihr
- Muffins
- nicht zu dicke Erdbeeren
- scharfes kleines Messer
- kleines Tuch zum Abtrocknen von den Erdbeeren
So macht ihr die Muttertags-Muffins
Die Muffins könnt ihr nach unserem Rezept für die Hasen-Muffins backen.
Zu dem Rezept kommt ihr, wenn ihr auf diese blaue Schrift klickt.
Ihr könnt die Muffins ohne Möhren backen.
Dafür nehmt ihr etwas mehr Apfel.
Oder: Ihr tut kleine Schokoladen-Stückchen in den Teig.
Oder: Gemahlene Haselnüsse.
Was ihr am liebsten mögt.
Lasst die Muffins kalt werden.
Dekoriert die Muffins erst kurz vor dem Essen.
Dann sehen eure Herz-Muffins am schönsten aus.
Sucht Erdbeeren aus, die nicht zu groß und dick sind.
Und: Die Erdbeeren sollten eine schöne Spitze haben.
So wie die Erdbeeren oben auf unserem Bild.
Wascht die Erdbeeren kurz mit Wasser.
Trocknet die Erdbeeren etwas ab.
Macht das Grün weg.
Schneidet die Erdbeere in der Mitte durch.
Dann: Schneidet oben am dicken Ende von der Erdbeere ein kleines bisschen weg.
Damit es wie ein Herz aussieht.
Was ihr von der Erdbeere wegschneidet, könnt ihr natürlich essen.
Wenn ihr es euch leicht machen wollt,
dann legt die geschnittenen Erdbeer-Herzen einfach auf die Muffins.
Schön sieht es aus, wenn ihr ein Erdbeer-Herz in euer Muffin steckt.
Dafür müsst ihr ein bisschen von eurem Muffin wegschneiden.
Wie viel das sein muss, müsst ihr ausprobieren.
Denn: Ihr müsst weniger für ein kleines Erdbeer-Herz wegschneiden als für ein großes Erdbeer-Herz.
Was ihr von eurem Muffin weggeschnitten habt, könnt ihr auf einen kleinen Löffel tun und essen.
So könnt ihr testen, wie gut eure Muffins schmecken.
Und schon sind eure Muttertags-Muffins fertig.
Euch allen einen schönen Muttertag.